Home
Casteller Weinfest, immer wieder schön...
- Auftritte
- Zugriffe: 1744
Bei besten "Wein-Genuss-Wetter", soll heißen nicht zu heiß und nicht zu kalt, spielten wir beim Weinfest in Castell auf. Im herrlichen Ambiente des Schlosspark Castell waren viele Besucher zugegen, die auch die Tanzfläche fleißig nutzten. Und das beste: Pünktlich nach dem letzten Ton fing es an zu regnen, so hatte auch die Natur noch was von diesem perfekten Sonntag. Bis zum nächsten Jahr....
Die Bilder vom Weinfest in Castell findet Ihr hier.
Bergkirchweih Erlangen
- Auftritte
- Zugriffe: 1734
Auch heuer waren wir auf dem "Erlanger Berg" zu Gast. Bereits im zweiten Jahr nacheinander hatten wir super sonniges Wetter, so dass schon in der Frühe die Plätze durch durstige "Bergsteiger" gefüllt waren. So machte einmal mehr das musizieren auf dem Niklas-Keller Riesenspaß, der Erlanger Auftritt zählt weiterhin zu den Höhepunkten unseres Terminplans. Danke an MIchi für die wunderbare Arbeit am Mischpult. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Die Bilder vom Berg findet ihr hier.
Himmelfahrt in Frankenberg
- Auftritte
- Zugriffe: 1871
Traditionell seit Anfang der 70 er Jahre begleiten wir jedes Jahr den Himmelfahrts-Tag auf Schloss Frankenberg. Wegen Renovierung wurde das Fest in die Meierei verlegt. Dank der Initiative von Friedlinde Koch, die federführednd mit vielen Helfern diesen Festtag organisiert und durchgeführt hat, konnten wir einen fröhlichen "Vatertag" am Frankenberg verbringen. Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit, so dass ein rundum gelungener Tag, der mit dem von Pfarrer Röhrs gehaltenen Gottesdienst seinen ersten Höhepunkt erlebte, viel zu schnell vorbei war. Wir begleiteten den Gottesdienst und spielten wie alle Jahre noch zum Mittagstisch auf.
Frühlingskonzert Reusch
- Auftritte
- Zugriffe: 1820
Am Samstag, fand in der Musikhalle unser traditionelles Frühlingskonzert statt. Unsere Jungbläser unter der Leitung von Monika Schemm eröffneten das Konzert und gaben einen Einblick ihres bisherigen Leistungsstandes. Sie wurden von den Zuhörern, unter denen auch Ehrenvorstand Friedrich Herbolzheimer und viele Ehrenmitglieder unseres Bläserchores weilten, mit viel Applaus bedacht.
Danach gestalteten wir ein bunt gemischtes Programm: Neben Traditionsmärschen wie "Unsere Garde"oder den "Florentiner Marsch" gab es auch ein großes Potpourri aus der Operette "Der Vogelhändler". Von den Hergolshäuser Musikanten erklang das Lied "Das Geheimnis der Rhön". Die böhmische Blasmusik kam mit Stücken wie "Aus ganzem Herzen Blasmusik", "Slavonicka-Polka", "Lebensfreude pur" oder etwa der "Willkommen-Polka" zu ihrem Recht. Als solistische Einlage spielten unsere Posaunisten die "Posaunenpolka" von Peter Schad. Aus dem Bereich der modernen Blasmusik erklang ein großen "Abba-Revival-Potpourri" und das Erkennungslied des Märchens "Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel". Außerdem gaben wir noch einen Boogie zum besten. Auch die Zuhörer wurden in den Musikabend aktiv mit einbezogen und beim großen Potpourri "Volkslieder unserer Heimat" zum Mitsingen eingeladen.
Der außermusikalische Höhepunkt war an diesem Abend die Auszeichnung dreier Stützpfeiler und Urgesteine unseres Bläserchores durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. So wurden Wilhelm Rienecker, Wilhelm Schemm und Joachim Stahl für 40 Jahre aktive Musikertätigkeit durch die Kreisdirigentin des NBMB Bettina Henninger ausgezeichnet und beglückwünscht. Außerdem durfte Bettina Henninger noch einen weiteren wichtigen Stützpfeiler ehren, unseren Vorstand und Dirigenten Bernd Herbolzheimer. Er wurde für 30 Jahre als Dirigent des Bläserchores ausgezeichnet. Wir schließen uns diesen Glückwünschen gerne an.
Hier findet Ihr die Bilder vom Frühlingskonzert Teil 1 und Teil 2.
Generalversammlung 2015
- Sonstige
- Zugriffe: 2433
Am 15. Januar 2015 fand die ordentliche Generalversammlung des Bläserchor in unserem Vereinsheim in der Gastwirtschaft Koch statt.
1. Vorstand Bernd Herbolzheimer konnten neben den zahlreichen aktiven und passiven Mitgliedern dieses Mal auch den 3. Bürgermeister Jochen Rückert und die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverband Neustadt / Aisch Lore Flory als Ehrengast begrüßen.
Nach den üblichen Berichten des Dirigenten und Vorstandes, des Schriftführers und der beiden Kassiere, gab es dieses Jahr ein besonderes Highlight. Vorstand Bernd Herbolzheimer konnte zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes Frau Lore Flory insgesamt neun verdiente Musikerinnen und Musiker ehren. Helmut Hahn und Bernhard Horn wurden für 30 Jahre aktive Tätigkeit als Musiker mit Urkunde und Ehrennadel geehrt, Daniela Feist, Franziska Stahl, Nadine Stahl, Vanessa Wolf, Anja Kilian, Anika Guckenberger und Lukas Beigel erhielten jeweils eine Ehrennadel für Ihre 10-jährige Tätigkeit als aktive Musiker.
Da nach den Ehrungen keine Wahl anstand und es keine großen Wünsche und Anträge gab, konnte Vorstand Bernd Herbolzheimer pünktlich um ca. 21.45 Uhr die Generalversammlung beenden und zum gemütlichen Teil übergehen.