Home
Fest der drei Dörfer
- Auftritte
- Zugriffe: 962
Zu einem vollen Erfolg wurde am vergangenen Sonntag das Fest der drei Dörfer. Bei schönsten Sommerwetter präsentierten sich die musikalischen Chöre der Gemeinde im herrlichen Ambiente des Pfarrgartens Weigenheim. Viele Helfer sorgten dafür, dass keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen musste. Wir leisteten ebenfalls unseren Beitrag mit 90 Minuten bunt gemischter Blasmusik. Ganz nebenbei wurde bei diesem Fest auch noch ein 60. Geburtstag gefeiert. Dies sollte aber auf Wunsch des Jubilars nur eine Nebenrolle spielen.....Also pssst :)
Der Mai ist gekommen, die Bäume...
- Auftritte
- Zugriffe: 783
So hieß es auch wieder am 1. Mai als 4 wackere MusikerInnen die Tradition fortsetzten und pünktlich um 6.00 Uhr den Mai "einspielten". Ute, Patrick, Lukas und Bernd ließen Ihre Instrumente erklingen und spielten 3 Verse des berühmten Volksliedes. Bei eiskalten Ostwind wurde den MusikerInnen alles abverlangt. Das herrliche Echo, die Morgenstille und die extra aufgestandenen "Fans" waren aber mehr wert als die kalten Temperaturen.
Frühlingskonzert ein grosser Erfolg
- Auftritte
- Zugriffe: 1024
Einen wahren Besucherantrang durften wir zu unserem gestrigen Frühlingskonzert erleben. Die Musikhalle war bis auf den letzten Platz voll besetzt ! Zusammen mit dem "Weigenheimer Doppelquartett" und unseren Jungbläsern gestalteten wir einen abwechslungsreichen Konzertabend mit einigen Höhepunkten. So kamen beim Potpourri "Aus alter Zeit" Pauken und erstmals wieder die Lyra, gespielt von Daniela Feist, zum Einsatz. Unsere zwei Bürgermeister Rainer Meyer und Matthias Horn mussten zur Strauss-Polka schnell "Leichtes Blut" live und ungeprobt bei 2 Sektflaschen auf dem ersten Ton dir Korken knallen lassen, was einem von Ihnen auch gelang. Gänsehaut-Feeling kam bei Leonhard Cohens "Halleluja" auf. Ein besonderer Höhepunkt war
auch das große Potpourri aus Disneys " König der Löwen". Die Weigenheimer Sänger sorgten mit ihrem fränkischen A-Capella Gesang für die gelungene Mischung des Abends mit Liedern wie "Der wambert Gerch" , Im Herbst da muss man trinken" oder "Mei Schatz des is a Weichermer".Mit viel Applaus und Zugaben ging das Konzert zu später Stunde zu Ende.
Die Bilder vom Frühlingskonzert findet Ihr hier (Teil 1) und hier (Teil 2).
Die Sonne lacht auf dem Berg....
- Auftritte
- Zugriffe: 1573
Nach dem Reuscher Makrelenessen ("war das Ortschild verdeckt, oder hatte jemand den ganzen Abend Bauchweh??) machten wir uns am Sonntag in den Morgenstunden nach Erlangen auf. Da wir heuer erstmals am Erichkeller musizierten begann unser Auftritt eine Stunde früher. Das herrliche Wetter sorgte bereits um 10.00 Uhr für vollbesetzte Plätze. Besonders die "Spardorfer Kerwaburschen" (Stichwort: Alpbach-Marsch) und der Junggesellinnen Abschied von Caroline ("Auf der Vogelwiese") werden uns bei diesem Auftritt besonders gerne in Erinnerung bleiben. Danke an unseren Mischer Michi (es macht Spaß mit Profis zusammenzuarbeiten) und an unseren Aushilfsbassisten Simon, die beide für den richtigen Ton sorgten. Besonderer Gruß auch an Harry mit "seinen" Moskitos, die einmal mehr bewiesen, dass Sie die beste Band am Berg sind!!!! Bis hoffentlich im nächsten Jahr.....
Familienfesttag oder Wochenend und Sonnenschein....
- Sonstige
- Zugriffe: 1982
Am vergangenen Sonntag konnten wir bei strahlenden Sonnenschein unseren Familien-Vereinsfesttag anlässlich des 20-Jährige Jubiläum der Musikhalle, feiern. Wie schon vor 20 Jahren hatten wir den Festtag (mangels Alternativen) auf den Muttertag gelegt. Fast alle Vereinsmitglieder sind unserer Einladung gefolgt, so dass der, von Pfarrer Röhrs gehaltene, Festgottesdienst schon eine staatliche Besucherzahl aufwies. Im Laufe des Tages wurden dann erstmals in unserer Vereinsgeschichte fördernde Mitglieder als Dank und Annerkennung für Ihre jahrzehntelange Vereinszugehörigkeit geehrt. Unsere beiden langjährigen Musikhallenwarte (seit 1978 bzw. 1982!!) Peter Heinz (gesundheitsbedingt bereits in "Ruhestand") und Richard Emmert ( immer noch aktiv) wurden für über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet . Außerdem verabschiedeten wir nun auch offiziell unseren Ehrenvorstand Friedrich Herbolzheimer nach über 60-jähriger Musikertätigkeit aus dem aktiven Bläserdienst. Dank gilt allen fleißigen Helfern die diesen perfekten Sonnentag durch ihre Mithilfe unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal..... :)