Home
Werner Stieglitz neuer Kreisvorsitzender des NBMB
- Auftritte
- Zugriffe: 409
In unserer Musikhalle Reusch fand am gestrigen Samstag die Kreisversammlung des Nordbayerischen Musikbundes statt. Wir spielten zur Einstimmung der, von der Kreisleitung top organisierten Versammlung, einige Stücke. Danach eröffnete der bisherige Kreisvorsitzende Rainer Endress, die Versammlung und führte die anwesenden Vereinsvertreter routiniert und professionell durch die vielen Punkte der Tagesordnung .
Die , ebenfalls gut vorbereiteten, Neuwahlen ergaben, dass Werner Stieglitz, unseren Kreisverband die nächsten Jahre führt. „Lieber Werner, wir wünschen dir eine erfolgreiche Amtsführung und sichern dir unsere vollste Unterstützung zu.“
Unter großen Beifall und teils bewegenden Worten, wurde unser bisheriger „Chef“ Rainer Endress verabschiedet. „Lieber Rainer, wir bedanken uns bei dir für deine aufopferungsvollen Arbeit zum Wohle deiner Musikvereine. Alles Gute für die Zukunft. Man sieht sich….“.
Mit einem zünftigen Weißwurstessen endete die harmonischen Versammlung.
Ehre, wem Ehre gebührt - Auszeichnungen gibt's
- Sonstige
- Zugriffe: 403
Beim gestrigen Frühlingskonzert wurden auch verdiente und langjährige Musiker/in ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm der Kreisjugendleiter des NBMB Johannes Zier vor.
Geehrt wurden
für 30 Jahre aktive Musiktätigkeit
Matthias Himmelein
für 40 Jahre aktive Musiktätigkeit
Martin Geuder
Stefan Geuder
Lothar Herbolzheimer.
Eine besondere Ehrung erhielt unsere Schatzmeisterin
Monika Schemm,
die seit 35 (!) Jahre, dieses Amt inne hat.
Vorständin Simone Machalett bedankte sich bei den Geehrten für ihre Vereinstreue und für ihren außergewöhnlichen jahrzehntenlangen Einsatz für den Bläserchor.
Die Bilder vom Frühlingskonzert findet Ihr hier.
Frühlingskonzert Reusch
- Auftritte
- Zugriffe: 464
Gestern konnten wir, nach dreijähriger Corona-Pause, endlich wieder unser Frühlingskonzert abhalten. In der, mit vielen treuen Stammgästen, vollbesetzten Musikhalle hatten wir ein bunt gemischtes Programm vorbereitet und stellten so unsere Probenarbeit der Wintermonate vor. Auch unser Nachwuchs trat erstmalig vor größeren Publikum auf und machten ihre Sache toll. Für uns war es ein rundum gelungener Konzertabend. Danke an alle, die zu diesen schönen Erfolg beigetragen haben. Besonderer Dank auch an die vielen Helfern die rund um das Konzert für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben..
Die Bilder vom Frühlingskonzert findet Ihr hier.
Jahreshauptversammlung
- Sonstige
- Zugriffe: 522
Am Donnerstag, den 19. Januar, findet unsere ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Nach den Corona-Jahren wieder ganz normal im Januar. Neben den üblichen Berichten stehen auch Ehrungen auf den Programm. Die Versammlung beginnt pünktlich um 20.00 Uhr und findet in der Musikhalle statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht der Vorständin mit Tätigkeitsbericht
- Bericht des Dirigenten
- Bericht des Schriftführer
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüferinnen mit Entlastung der Vorstandschaft
- Ehrungen
- Wünsche und Anträge
Neben allen Mitgliedern sind auch die Eltern der JungbläserInnen herzlich zur Versammlung eingeladen. Auch potentielle Neumitglieder können an diesen Abend sich den Verein anschließen.
„Weihnachtstournee“ -
- Uncategorised
- Zugriffe: 969
An den beiden vergangenen Wochenenden musizierten wir auf drei Weihnachtsmärkten in der Region. Mit unserem Programm „Weihnachtslieder aus aller Welt“ begleiteten wir musikalisch die Märkte. Los ging es beim „Reichsstädtischen Weihnachtsmarkt“ in Bad Windsheim. Einen Tag später musizierten wir auf den ältesten Weihnachtsmarkt in unserem Landkreis in Uffenheim. Vergangenes Wochenende waren wir dann gleich dreimal auf den erstmals stattfindenden „Kipferlmarkt“ auf Schloss Frankenberg zu Gast. Im herrlichen, feierlich geschmückten, Ambiente des Schlosses eröffneten wir mit einem Bläserquartett zusammen mit Frau Clara Löw und Bürgermeister Rainer Mayer, offiziell den „Kipferlmarkt“. An den beiden folgenden Tagen präsentierten wir den zahlreichen Besuchern unser Programm. Ein unvergessliches Erlebnis……